Dr. med. Michael Küthen
Dr. med. Michael Küthen

Akupunktur

 

Die Akupunktur ist eine Heilweise, deren Anfänge schon über 4000 Jahre zurückliegen. In Deutschland wurde Akupunktur schon im 17. Jh. angewandt. Eine von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) beauftragte internationale Expertenkommission erstellte im Jahre 1979 eine Liste mit über 40 Krankheiten, bei denen die Anwendung der Akupunktur empfohlen wird.

Die Wirkungsweise erklärt sich dadurch, dass der Nadeleinstich an den Nervenenden zu Stimulation des Rückenmarks und anderen Teilen des Gehirns führt. Dadurch kann bereits im Rückenmark die Weiterleitung des Schmerzimpulses unterdrückt werden. Außerdem werden körpereigene Übermittlungsstoffe und Opiate (z.B. Endorphine, Enkephalin, Dynorphin) freigesetzt. Viele dieser Wirkungsweisen können sonst nur über künstliche Mittel wie z.B. Tabletten oder Injektionen erreicht werden.

Der Vorteil der Akupunktur ist daher ihre Nutzen als sanftes Therapeutikum bei praktischer Nebenwirkungsfreiheit.

In unserer Praxis werden sanfte und sterile Einmalnadeln verwandt, welche die Behandlung nahezu schmerzfrei machen und eine Infektionsübertragung völlig ausschliessen.

Besonders bewährt hat sich die Akupunktur bei folgenden Erkrankungen (Auszug aus der WHO-Liste):

 

- Heuschnupfen

- chronischer Schnupfen

- chronischer Husten

- akute Bronchitis

- Bronchialasthma

- Migräne

- Hexenschuß

- Ischialgien

- rheumatische Beschwerden

- Schulter-Arm-Syndrom

- Kniearthrose

- Achillessehnenreizung (Achillodynie)

- Kopfschmerzen

- sanfte Geburt

- Drogenentzug (v.a. Nikotin, Esssucht), Entgiftung

 

Eine Akupunktur-Behandlung dauert ca. 30 min. Die Anzahl der Sitzungen hängt von der Krankheit ab.

 

Die Kosten der Behandlung werden von vielen privaten Krankenversicherungen getragen. Die meisten gesetzliche Kassen zahlen leider sowieso nur bei den beiden Indikationen  chron. Lumboischialgie (Schmerzen  der Lendenwirbelsäule mit Ausstrahlung in die Beine) und chron. Gonarthrose (Arthrose der Knie) 10 Akupunkturen innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten.

 

Hierzu wenden Sie sich bitte an eine Praxis mit der Akupunkturzulassung der kassenärztlichen Vereinigung. Wir führen diese Behandlung in unserer Praxis nur privatärztlich nach GOÄ durch!

 

Bei langjährigen chronischen Erkrankungen kann es sinnvoll sein, eine Behandlung auch einmal selbst zu bezahlen.

 

Beschwerdefreiheit ohne Nebenwirkungen lohnt sich durchaus. Sprechen Sie uns an!

Gesundheitszentrum Embken

Praxis für Allgemeinmedizin

Dr. med. Michael Küthen

Liebergstr. 44

D-52385 Nideggen

 

Kontakt 

Fon: +49 2425-400

Fax: +49 2425-507

E-Mail: info(at)gz-embken.de

 

Rezeptbestellung: rezept(at)gz-embken.de

 

(Bitte beachten Sie, dass eMails leicht mitgelesen werden können und übersenden Sie uns keine vertraulichen Informationen auf diesem Weg!)

 

Unsere Sprechzeiten

Mo-Fr:  08.00 - 11.00 Uhr

Di:        15.00 - 17.00 Uhr

Do:       15.00 - 18.00 Uhr

 

Montag Nachmittag nur nach Vereinbarung!

 

Zusätzliche Termine für Privatpatienten und Selbstzahler/IGEL auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten in einer Privat- oder IGEL Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung möglich!

 

Bitte beachten Sie auch die Notdienstzeiten.

Bewerten Sie uns bei Sanego:

Dr. med. Michael Küthen, von sanego empfohlen

Patienteninfo:

<< Neues Textfeld >>

 

Schauen Sie sich unsere  Empfehlung an:

 

https://focus-arztsuche.de

Wissenswertes rund um Ihren Praxisbesuch.

mehr

Aktuelles:

 

Klicken Sie bitte hier für Stellenangebote!

 

 

Ihr Praxisteam

Gesundheitszentrum Embken

Druckversion | Sitemap
© Gesundheitszentrum Embken 2011, Dr. med. Michael Küthen


Anrufen

E-Mail

Anfahrt